Du wünscht dir ein Tattoo mit Katze? Hier auf Cat-News.net stellen wir euch die beliebtesten Styles und Trends in Sachen Katzen Tattoos vor! Außerdem zeigen wir, welches die beliebtesten Körperstellen für solch ein Projekt sind und worüber man lieber zweimal nachdenken sollte.
Die Entscheidung ist gefallen: Ein Katzen Tattoo soll auf die Haut kommen und womöglich geht es dabei sogar um die eigene Katze? Eine Tätowierung ist für die Ewigkeit und sollte daher gut überlegt sein – denn einfach wieder abwaschen, das geht bei einem solchen Kunstwerk bekanntlich nicht.
Willst du ein möglichst realistisches Portrait deiner Katze, oder soll es vielleicht lieber eine stilisierte Pfote mit dem Namen deines Lieblings sein? Vielleicht ist die Katze auch einfach dein Lieblings- oder Krafttier und Du wünscht dir aus diesem Grund ein Tattoo mit Katze.
Was auch immer dein Anlass für ein solches Vorhaben ist: In diesem Artikel findest Du passende Ideen und die besten Inspirationen für dein nächstes (oder dein erstes) Katzen Tattoo!
Auf dieser Seite:
- Beliebte Katzen Tattoos und ihre Bedeutung
- Katzen Tattoos, klein und unaufdringlich: Angesagte Motive und Körperstellen
- Verschiedene Tattoo-Stilarten
- Fazit
Beliebte Katzen-Tattoos und ihre Bedeutung
Katzen leben seit mindestens 7.000 Jahren mit dem Menschen zusammen. Heutzutage hält die Beziehung zu einem Haustier oft länger, als die zu manchen Partnern oder Freunden. Was also liegt näher, als der geliebten Samtpfote mit einem Bild auf der Haut ein Denkmal für die Ewigkeit zu setzen?
Eine Umfrage in unserer Community auf Facebook konnte zeigen: Die meisten Menschen wünschen sich ein Katzen Tattoo als persönliche Erinnerung an die eigene Katze. Hinter vielen Katzen Tattoos steht also oft eine sehr individuelle Bedeutung für den Träger.
Grundsätzlich entwickelt sich der Trend bei Tattoos in den letzten Jahren tendenziell eher etwas weg von den großflächigen Motiven auf Oberarmen und Rücken. Auf die Bühne treten stattdessen kleinere, eher dezente Kunstwerke.
Doch gerade bei Tattoos gilt: Erlaubt ist alles, was persönlich gefällt und nicht verboten ist!
Katzen Tattoos, klein und unaufdringlich: Motive und beliebte Körperstellen
Auch kleine Katzen Tattoos können an der passenden Körperstelle eine großartige Wirkung entfalten. Vor allem Frauen lieben die eher kleineren Motive, doch wer genau hinsieht, findet auch an immer mehr Herren der Schöpfung die witzigen Mini-Tattoos.
Eine gute Wahl sind kleine Tattoos für alle, die sich zum ersten Mal ein Tattoo stechen lassen möchten. Einen tollen Effekt erzielen kleinere Tattoo-Motive zum Beispiel im Nacken, hinter dem Ohr, am Handgelenk oder am Fußknöchel:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Darf es etwas Farbe sein? Auch mit leichten Farb-Akzenten können kleinere Katzen Tattoos überzeugen:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Süße Katzen Tattoos für den Finger
Kleine Tattoos auf Fingern sind ein witziger Hingucker und liegen im Trend. Auch wenn die Verlockung groß erscheint, sollte ein solches Tattoo wohlüberlegt sein! Schließlich handelt es sich bei Hand und Fingern um Körperstellen, die jederzeit sichtbar sind.
Da die Finger permanent in Bewegung sind, kann die Farbe an dieser Stelle leider auch schneller verblassen. Das Auftragen von speziellen Farb-Pflege-Cremes kann die Haltbarkeit etwas verbessern, sagen Tätowierer und erfahrenere Tattoo-Fans.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Katzen-Tattoo Ideen für das Handgelenk
Ein Tattoo am Handgelenk gilt als unauffälliger Hingucker. Es ist auch ein beliebter Ort, um Namens-Schriftzüge von Haustieren (und Kindern) anzubringen, oder kleine emotionale Botschaften auszudrücken.
Gegenüber einem Finger-Tattoo hat ein Tattoo am Handgelenk den Vorteil, dass es sich durch passende Kleidung oder Schmuck verdecken lässt. Katzen-Motive für das Handgelenk können schlicht sein, oder sich im Gegenteil durch viel Liebe zum Detail auszeichnen:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Inspiration für Katzen-Tattoo-Motive an Arm und Oberarm
Der Oberarm steht symbolisch für Kraft und Energie. Gleichzeitig gehört er zu denjenigen Körperstellen, die am wenigstens schmerzempfindlich sind. Ein Tattoo am Oberarm ist darum auch besonders für Tattoo-Neulinge geeignet.
Vor allem großflächige Motive, wie das Porträt einer verstorbenen Katze, kommen auf dem Oberarm perfekt zur Geltung:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Katzen-Tattoo-Motive für den Unterarm
Ein Tattoo auf dem Unterarm steht für Selbstbestimmtheit, weil sein Träger es je nach Wunsch und Situation ganz leicht verdecken, oder im Gegenteil selbstbewusst präsentieren kann.
Der Unterarm ist das Verbindungsstück des kraftvollen Oberarms mit der schöpferischen Hand. Um die besondere Verbundenheit zu einem Haustier auszudrücken, ist der Unterarm darum perfekt geeignet. Leider ist die Haut an dieser Stelle eher dünn, so dass mit etwas stärkeren Schmerzen beim Tätowieren gerechnet werden muss.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Verschiedene Tattoo-Stilarten
Immer wieder tauchen neue Styles in der Tattoo-Welt auf, die oft schon wenig später den am häufigsten nachgefragten Look in vielen Studios bestimmen. Ein zeitloser Tattoo-Stil und ideal für viele Katzen Tattoos ist Black and Grey. Verwendet wird beim Tätowieren ausschließlich schwarze Tinte.
Beim Realistischen Stil geht es darum, ein möglichst naturgetreues, plastisches Bild zu erschaffen. Porträts von Menschen und Haustieren gehören hier zu den häufigen Motiven.
Eine noch recht neue Technik für Tattoos ist der Geometrische Stil. Auch Katzen lassen sich damit effektvoll in Szene setzen.
Linien, Kreise, Rechtecke: Ideen für Katzen Tattoos im Geometrie-Stil
Tattoos in geometrischen Formen sind aktuell stark nachgefragt im Tattoo-Studio. Es handelt sich dabei um Motive, die aus verschiedenen geometrischen Formen zusammengesetzt werden. Die Einzelteile ergeben schließlich ein stimmiges Ganzes.
Auch vor Katzen Tattoos machen die beliebten Motive aus Linien, Kreisen und Rechtecken keinen Halt. Häufig sind die Kunstwerke in schwarz-weiß gehalten, doch auch Bilder in Kombination mit der farbenfrohen Watercolor-Technik sieht man jetzt immer häufiger:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Weniger ist mehr: Die Silhouette einer Katze als Tattoo Motiv
Du wünschst dir ein Katzen Tattoo, das dezent und trotzdem ausdrucksstark ist? Dann könnte der schattenhafte Umriss einer Katze als Silhouette genau das richtige sein:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Eine Silhouette allein ist dir zu langweilig, dir fehlt das besondere Etwas? Dann solltest Du unbedingt die Blend-In-Technik des Tätowierens kennenlernen!
Hierbei handelt es sich um eine spezielles Vorgehen, bei dem ein zweites Motiv, etwa eine epische Landschaft, in die Silhouette eingearbeitet wird. Auf diese Weise entstehen oft besonders interessante und einzigartige Motive:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die Grinsekatze als Tattoo: Wenn die Katze aus Alice Im Wunderland auf die Haut kommt
Hättest Du es gewusst? Die Grinsekatze aus dem Roman Alice im Wunderland gehört zu den am häufigsten gestochenen Katzen Tattoo Motiven der Welt! Vor allem der Disneyfilm aus dem Jahr 1951 inspiriert bis heute viele Fans der fantastischen Geschichte zu einem Bild auf der Haut.
Entsprechend der fantasiereichen Story, beeindrucken Grinsekatzen Tattoos in der Regel durch eine ausgeprägte Farbenvielfalt. Ein Grinsekatze Tattoo ist das richtige Motiv für alle, die Katzen lieben und es bunt mögen:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Grinsekatze Tattoos in schwarz-weiß
Hat jemand behauptet, dass ein Grinsekatze Tattoo zwingend quietschend-bunt sein muss? Auch in schwarz-weiß macht sich die Katze aus der Feder von Lewis Caroll äußerst gut als Motiv auf der Haut:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Fazit
Ob als stilisiertes Katzenpfötchen, oder als großflächiges Porträt auf dem Oberarm: Ein Katzen Tattoo ist das richtige für alle Katzenliebhaber, die eine besondere Verbindung zu ihren Tieren spüren und ihr auf diese Weise Ausdruck verleihen möchten!
Welches Katzen-Tattoo-Motiv dabei am besten zu einem passt, hängt letztlich allein vom persönlichen Geschmack ab. Wer sich zum ersten mal tätowieren lässt, sollte vielleicht lieber auf ein eher kleines Tattoo im Black-and-Grey-Stil setzen, als auf ein zu großes und buntes Motiv.
Weiterlesen: Kurioses Katzenverhalten: Darum riechen sich Katzen gegenseitig am Po

An die Cat-News Redaktion schreiben: redaktion (ät) cat-news.net