Frauen lieben Katzen! Was liegt also nĂ€her fĂŒr die Herren der Schöpfung, als sich der Damenwelt mit einer sĂŒĂen Miezekatze auf dem Arm zu prĂ€sentieren? Weshalb das nicht immer eine gute Idee sein könnte.
Macht Tierliebe attraktiv beim anderen Geschlecht? FĂŒr eine Studie zum Online-Dating Verhalten von heterosexuellen Frauen sollten die Teilnehmerinnen anhand von Bildern einschĂ€tzen, ob sie einen Mann anziehend finden und ihn daten wĂŒrden.
1.388 Frauen im Alter von 18 bis 24 Jahren wurden hierzu von Lori Kogan und Shelly Volsche befragt. Sie zeigten ihnen eine Reihe Fotos mit MÀnnern, deren AttraktivitÀt sie bewerten sollten. Immer wieder mit dabei: Zwei Fotos ein und desselben Mannes, einziger Unterschied: Auf einem der Bilder hatte der Mann eine Katze auf dem Arm, auf dem anderen fehlte sie.
Die Studie heiĂt mit vollem Namen „The Impact of posing with Cats on female Perceptions of male Dateability“ und wurde an der Colorado State University durchgefĂŒhrt. Aussagen sollten die Teilnehmerinnen auch dazu treffen, ob sie die prĂ€sentierten MĂ€nner fĂŒr extrovertiert, umgĂ€nglich, gewissenhaft oder neurotisch halten.
Sie sollten auĂerdem einschĂ€tzen, ob die MĂ€nner auf sie eher feminin oder maskulin wirkten, Ergebnis: Die befragten Frauen wollten sich seltener mit MĂ€nnern verabreden, wenn sie auf dem Bild mit einem KĂ€tzchen zu sehen waren. MĂ€nner mit Katze wurden zudem hĂ€ufiger als eher feminin bewertet, als ihre Geschlechtsgenossen ohne Samtpfoten.
FĂŒr die Forschenden bedeutete das durchaus eine Ăberraschung: Andere Studien hatten zunĂ€chst ergeben, dass Haustiere grundsĂ€tzlich ein Vorteil bei der Partnerwahl sein können.
Katzen-Selfies: Im Profil lieber nicht zeigen
WĂ€hrend eine frĂŒhere Studie zeigen konnte, dass heterosexuelle Frauen beim Online-Dating MĂ€nner mit Tieren auf dem Profil-Foto hĂ€ufig den Vorzug geben, scheint das indes aber wohl vor allem fĂŒr Hunde zu gelten.
Die Wissenschaftlerin Lori Kogan vermutet, dass sich hinter den Urteilen der Frauen in Wahrheit eine etwas angestaubte Haltung verbirgt, welche sie vollstÀndig unbewusst innerhalb der Untersuchung zum Ausdruck brachten:
„Die Katzenhaltung wird meist eher mit Frauen in Verbindung gebracht, und Katzen gelten darum als eher weibliche Haustiere. Das Posieren mit ihnen könnte die Teilnehmerinnen dazu veranlasst haben, auf diese veraltete Haltung gewissermaĂen zurĂŒck zu fallen.“
Sollten MĂ€nner ihre Katzen am besten gleich ganz verheimlichen? Das empfiehlt sich vermutlich eher weniger, schlieĂlich kĂ€me es bei den Damen auch nicht besonders gut an, wenn ein mögliches Kindes verschwiegen wird. Unser Tipp: Einfach ein Solo-Foto des Minitigers ins Profil stellen und ansonsten lieber alleine posen đ
Weiterlesen: Katzenpsychologie: Wie sich Katzen mit uns verstÀndigen und wie Du sie lesen lernst

Redakteur. Geboren, um der Weltherrschaft der Katzen zu dienen! Seinem besten Kumpel Kater Tony gefÀllt das. Aus Berlin.